Author Archives: Frank Urbansky

10 März
0

Lang ist es her – Oktober 2020 – als der RCL-Nachwuchs das satte Grün unseres frisch sanierten Rasens bespielen durfte. Dann schlug der Corona-Lockdown wieder zu. Doch Dank der aktuellen Allgemeinverfügung der Stadt Leipzig ist es nun erlaubt, dass Kinder unter 15 Jahren – also unsere U6 bis U14 – wieder draußen auf dem Platz (more…)

08 März
0

Nachdem unsere Bundesliga-Männermannschaft in den letzten 5 Monate individuell trainiert und sich fit gehalten hat, sind sie am vergangenen Freitag in das erste offizielle Training der Saison gestartet – wenn auch nur virtuell. Unter der Leitung ihres Trainers Andreas Kuntze haben die Männer eins von vier Modulen zur theoretischen und taktischen Weiterbildung absolviert. „Diese Art (more…)

16 Februar
0

Die LVZ hat am Dienstag, 9. Februar 2021, den Beitrag “Rugby in der DDR – ein sporthistorischer Rückblick” über das gleichlautende Buch veröffentlicht. Mit dabei ist natürlich unser DDR-Rekordnationalspieler, Nationaltrainer und RCL-Ehrenmitglied Gerhard Schubert als Zeitzeuge.Diese empfehlenswerte Lektüre des 1. Deutsches Rugbymuseum kann auch über unseren Verein erworben werden. Schreibt einfach eine Nachricht an uns.

03 Februar
0

Kinderlauf im Winter- und Coronamodus

By: Frank Urbansky – Categories: – 3. Februar 2021

  Was die Erwachsenen können, können die Kinder und Jugendlichen des Rugby Clubs Leipzig schon lange. Während die Älteren und Junggebliebenen am 3. Januar einen Staffellauf in einem Rundkurs um und in Leipzig von insgesamt 78 Kilometern absolvierten, war es bei den Kids zwar nicht ganz so herausfordernd, aber das Wetter war an jenem 2. (more…)

24 Dezember
0

Liebe Mitglieder, liebe Freundinnen und Freunde des RCL,über das Jahr 2020 brauche wir keine Worte mehr verlieren. Jeder von uns ließ Federn. Dennoch haben wir bisher durchgehalten – und das werden wir weiterhin, selbst wenn wir unseren geliebten Sport derzeit nur rudimentär ausüben dürfen.Also schauen wir nach vorn. Weihnachten sollte uns allen Gelegenheit zu mehr (more…)