
In den Oktoberferien stand wiederholt ein Trainingslager des gesamten Rugby-Nachwuchses des
RCL auf dem Programm. Drei Tage bekamen die Kinder und Jugendlichen das gesamte Rugbyspiel
näher gebracht. Neben dem Vertiefen der Grundtechniken, ging es den Trainern auch um einen
wachsenden Zusammenhalt innerhalb der Rugby-Nachwuchsmannschaften.
Am ersten Tag trafen sich die jungen Spieler und Spielerinnen, um die Passtechnik zu verbessern und
zeigten, was mit dem Ball in der Hand alles möglich ist. Neben den Spielen mit dem Ball in der Hand,
wurde auch ein neues Spiel getestet. In der Turnhalle wurde Rollball gespielt. Diese Spielform bekam
eine durchwachsene Note von den Kindern.
Am zweiten Tag stand neben dem Tacklen auch die Verbesserung der Gruppendynamik auf
dem Programm. Zu Beginn wurde im Team geklärt, was unsere Taktik ist und wie wir diese
anwenden. Nach einem kurzen Spiel vertieften wir das Tackling und trafen uns in der Halle zu ein
paar gemeinsamen Spielen. Auf einer Bank sollte sich die Mannschaft ordnen. Der Trainer gab
verschiedene Aufgaben vor. Von eher einfachen bis hin zu schwierigeren meisterte das Team jede
Aufgabe.
Das nächste Spiel war von besonderer Wichtigkeit. Es ging um die Rettung von dem Trainer Lars
von einer einsamen Insel. Jeder Sportler musste sich selbst einem Moor stellen und hinterher die
gewonnen Informationen an die Gruppe weitergeben. Zu Beginn ließ die Mannschaft ihren Trainer
zappeln, doch mit der Zeit gelang die Rettung immer schneller. Im Anschluss an diese ruhigen
Übungen folgte noch einmal richtiger Kampf. Geleitet durch unseren Männerspieler Daniel Hofmann,
wurde die Sportart Ringen vorgestellt und ausprobiert.
Der dritte Tag sollte ein besonderer werden. Die Jugendtrainer hatten die Spieler aus der Sharks-
Academy, Lex Botha und Tyran Fagan, eingeladen und sich von ihnen eine Einheit zum Gedränge und
der Gasse sowie eine Einheit zum Kicken gewünscht. Mit großen Augen ließen sich die Spieler aus der
Jugend die Techniken vermitteln und zeigten sich erstaunt, was durch Üben alles möglich ist.
Zum Abschluss des Trainingslagers wurden noch einmal einige Spiele zur Verbesserung der Tacklings
gespielt und selbstverständlich richtiges Rugby.
In einer kleinen Auswertung erhielt das Lager ein durchweg positives Feedback. Besonders das Essen,
welches durch unseren FSJ ́ler Simon jeden Tag frisch zu bereitet wurde, hat den Kindern gefallen.
Vielen Dank an alle, die dieses Lager ermöglicht haben.