Categories Archives: Schulrugby

14 Februar
0

Die Rugbylöwen und der Rugby Club Leipzig starten mit dem Verein Inklusion in Dresden e.V. (INDD) eine Zusammenarbeit zur Förderung der Inklusion. Gemeinsam werden dabei Schulen in Leipzig besucht und dort “Fußgängerrugby” und “Rollstuhlrugby” vorgestellt. Heute durfte die 16. Oberschule in Neustadt-Neuschönefeld die besten Sportarten der Welt kennenlernen.    

30 Juli
0

Rugby kennenlernen

By: p.khouri – Categories: , , – 30. Juli 2015

Liebe Kinder und Jugendliche, der #RCLeipzig bietet Euch auch in diesem Sommer die Möglichkeit, die Sportart Rugby (in der olympischen 7er-Variante) unter Anleitung von Bundesligaspielern kennenzulernen und auszuprobieren. Wir laden Euch auf unseren Sportplatz nach Stahmeln (04159 Leipzig, Stahmelner Str. 218) recht herzlich zu Sport, Spaß und Spiel ein: Alter bis 11 Jahre Dienstag 4., (more…)

01 Februar
0

Liebe Rugby-Freunde, im Zuge des 1000-jährigen Jubiläums der Stadt Leipzig richtet der Rugby Club Leipzig e.V. ein internationales 7er-Turnier aus. Wir möchten 1000 Spieler und Spielerinnen zu der erstmaligen Austragung dieser Serie nach Leipzig holen. Seine Exzellenz, Makhenkesi Arnold Stofile, Botschafter der „Rugbyhochburg“ Südafrika in Deutschland, ist Schirmherr dieser Veranstaltung. Wir würden uns freuen, wenn (more…)

13 November
0

Knapp 90 Kinder und Jugendliche in Rugby AGs

By: Lars Wochatz – Categories: , – 13. November 2014

Im laufenden Schuljahr konnte der RC Leipzig sein Angebot an Schulen und Kindergärten ausbauen. Durch die Vorarbeit des bis Ende August 2014 absolvierten Freiwilligen Sozialen Jahr des Nachwuchstrainers Lars Wochatz, konnte die Nachwuchsabteilung des RC Leipzig ein breites Angebot für Schulen und Kindergärten entwickeln. Neben den üblichen Angeboten im Rahmen des GTAs, besuchen die Verantwortlichen (more…)

08 April
0

Rugby in der Alfred Kästner GS

By: Lars Wochatz – Categories: – 8. April 2014

Seit Anfang des Schuljahres besteht in der Alfred Kästner Grundschule ein Angebot unseres Vereins. Wir haben die Schüler gebeten einen kleinen Bericht über die AG zu schreiben. Hier das Ergebnis von Elin und Sophie aus der 3.Klasse.